ExtremeLine stellt Weichen für die Zukunft – Führungswechsel zum 1. November
Halfing, 1. November 2025 – Bei ExtremeLine beziehungsweise bei der S.E. System Electronic GmbH steht ein spannender Wegmarker bevor: Nach vielen erfolgreichen Jahren verabschiedet sich der langjähriger Geschäftsführer Reinhold Kalteis in den wohlverdienten Ruhestand. An seiner Stelle übernehmen seine beiden Söhne, Christian und Robert Kalteis, die Führung als Doppelspitze – ein bedeutender Schritt für das bayrische Familienunternehmen, welches seit jeher auf Unternehmergeist und Innovation setzt.
Seit Jahren sind die Brüder schon im Unternehmen aktiv tätig – als Gesellschafter, sowie in der Leitung des Vertriebs- und der Entwicklungsabteilung. Mit ihrer tatkräftigen und kreativen Herangehensweise investieren sie gezielt in die Zukunft von ExtremeLine / S.E. System Electronic und treiben die strategische Weiterentwicklung voran. Durch den frischen Blick und ihre engagierte Arbeit sichern sie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Familienunternehmens, das schon jetzt fest in der Branche verankert ist.
„Wir sind stolz darauf, das Lebenswerk unseres Vaters in seinem Sinne weiterzuführen und gleichzeitig die Chancen der digitalen Zukunft konsequent zu nutzen. Unsere Kunden können sich weiterhin auf Innovation, Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit verlassen.“
Christian & Robert Kalteis/ Geschäftsführung von ExtremeLine und der S.E. System Electronic GmbH
Zudem bleibt das Familienunternehmen in bewährten Händen: Die Geschwister Claudia Murner, Cornelia Murner und Roland Kalteis sind weiterhin aktiv als Gesellschafter und Abteilungsleitungen beteiligt. Insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Arbeitsplanung und Finanzen, setzen sie sich ein. Damit stellen Sie sicher, dass die Weiterentwicklung unseres Hauses langfristig auf festen und vertrauten Pfeilern steht.
Reinhold Kalteis/ Welcher sich aus dem Unternehmen nach einer erfolgreichen Zeit in den Ruhestand verabschiedet.
“ Ich freue mich sehr, das Unternehmen an die nächste Generation übergeben zu können. Mit vereinten Kräften werden meine Kinder, ExtremeLine erfolgreich und zukunftsstark weiterführen.“
Das Team, um die Dachmarke ExtremeLine, besteht aus einer Reihe von motivierten Mitarbeitern, die täglich mit Leidenschaft ihr Bestes geben.
Für die neuen in der Pipeline stehenden Projekte gibt es auch hier personelle Veränderungen und die Produktentwicklungsabteilung wächst um zwei neue Mitarbeiter.
Somit unterstreicht die klare Nachfolgeregelung und die Erweiterung des Entwicklungsteam unser Bekenntnis zu Unternehmenskultur, Innovationskraft und Kundennähe – Werte, die uns auch in Zukunft begleiten werden.
Mehr über die Innovationen und die Transformationen bei ExtremeLine
ExtremeLine entwickelt und produziert nun auf rund 3.000 m² moderne LED-Leuchten, Infrarotheizstrahler, elektrische Dachschiebefenster und das Fallrohrsystem AquaTube. Zur Erinnerung, das Aluminium Fallrohrsystem wurde von der Firma NIKOLEIT WintergartenParadies übergeben und gehört nun zum Produktportfolio von ExtremeLine.
Mit der neuen Führung stehen zudem auch schon die nächsten Produktneuheiten in der Pipeline und es wird kräftig an Innovationen getüftelt. Somit kann man sich schon in der nächsten Zeit wieder auf spannende News von ExtremeLine freuen!
Sie wollen über die Neuheiten und Entwicklung bei ExtremeLine auf dem laufenden bleiben , oder auch nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig liebevoll gestaltete ExtremeLine News.
Was sich bei der S.E System Electronic GmbH und der ExtremeLine Dienstleistung verändert
Auch unser Leistungsspektrum im Dienstleistungssektor hat sich außerdem erweitert! Die ExtremeLine Dienstleistung bieten Elektronik- und Produktentwicklung, Konstruktion und Elektronikfertigung, Simulation, 3D Drucken, CNC-Drehen und CNC-Fräsen (5-Achs), Wasserstrahlschneiden, eigenen Spritzguss-Werkzeugbau und Gerätemontage. Seit neustem bieten wir hier auch das robotergestütztes Laserschweißen und CNC-Schleifen. Der Laserschweißer kommt zudem auch bei der Produktion des AirSlides und des AquaTubes zum Einsatz und erhöht noch mal den Qualitätsstandart. Aber auch die Lebensdauer des Produktes steigt dadurch noch mal.
Damit zählt die S.E. System Electronic jetzt zu den wenigen Komplettanbietern für mechanische/elektronische Produkte in der Branche und wird immer weiter ausgebaut – stets mit dem Anspruch, Innovation und Qualität zu verbinden.


